Selbstbegegnung mit dem Anliegensatz "IoPT" nach Franz Ruppert


Kinder können durch die Umstände ihrer Entstehung, durch die Art, wie sie von Anfang an behandelt werden und wie sie in ihrer Bedürftigkeit und Verletzlichkeit nicht wahrgenommen werden, schon früh traumatisiert werden - von ihren traumatisierten Eltern, von einem destruktiven Familiensystem oder von gesellschaftlichen Institutionen, die wenig empathisch mit ihnen umgehen. (Franz Ruppert, Frühes Trauma Klett-Cotta 2018) 

Um aus diesem Teufelskreis aussteigen zu können, hat Prof. Franz Ruppert die "Anliegenmethode" entwickelt, welche es den traumatisierten Menschen erlaubt, aus dem destruktiven Verhalten aussteigen zu können. Wenn sich bei Kindern Schwierigkeiten entwickeln, hat es oft auch mit traumatisierten Eltern oder dem destruktiven Familiensystem zu tun.

Die Auflösung früher psychischen Verletzungen kann, durch diese geniale Methode, das ganze Leben eines Menschen und sein gesamtes Umfeld, nachhaltig verbessern und positiv verändern.

Die Identitäts-orientierte Psychotraumtherapie steht Ihnen als Einzelsitzung oder als Gruppensitzung zur Verfügung.

Einzelsitzungen bei Frau Elisabeth Aliberti. Dauer ca. 11/2 Std.- 2 Std. individuell buchbar unter 079 362 55 38 pro Std. Fr. 150.-

Es finden regelmässige Gruppensitzungen im Lernzentrum statt: Die offene Gruppe besteht aus max. 6 Personen. Es können einzelne Termine gebucht werden. Siehe auch Traumatherapie-IoPT.

Zeit:      9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Leitung:  Elisabeth Aliberti

Kosten:   Fr. 150.- für Identitätssuchende, Fr. 50.- für Resonanzgeber, inklusive Pausenverpflegung und Getränke

Sonntagsseminare von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

10. Dezember 2023, 2 Plätze für Identitätssuchende, 3 Plätze für ResonanzgeberInnen

14. Januar 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

11. Februar 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

10. März 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

7. April 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

10. Mai 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

2. Juni 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

30. Juni 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

28. Juli 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

25. August 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

22. September 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

20. Oktober 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

17. November 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

15. Dezember 2024,  2 Plätze für Identitätssuchende, 2 Plätze für ResonanzgeberInnen

Donnerstag Abendgruppe 18.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

30. November 2023,  Jeweils 1 Platz für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
14./28. Dezember 2023, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
11./25. Januar 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
8./22. Februar 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
7./21. März 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
4./18. April 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
2./16./30. Mai 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
13./27. Juni 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
11./25. Juli 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
8./22. August 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
5./19. September 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
3./17./31. November 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber
14./28. Dezember 2024, 2 Plätze für Identitätssuchende, 4 Plätze für Resonanzgeber

Literatur zum Thema:

Joachim Bauer, Das Gedächtnis des Körpers, Piper Verlag GmbH München 2009

Franz Ruppert/Harald Banzhaf, Mein Körper, mein Trauma, mein Ich, Kösel-Verlag München 2017

Franz Ruppert, Frühes Trauma, Klett Cotta 2018

Franz Ruppert, Seelische Spaltung und innere Heilung, Klett-Cotta 2019

Franz Ruppert, Trauma, Bindung, Familienstellen, Klett Cotta, 2020      

Franz Ruppert, Ich will leben, lieben & geliebt werden, tredion GmbH 2021

Franz Ruppert, Selbstbegegnung und Anliegenmethode, tredion GmbH 2022

Vivian Broughton, Zurück in mein Ich, das kleine Handbuch zur Traumaheilung, Kösel Verlag München, 2014

Peter A.Levine, Trauma und Gedächtnis, Kösel Verlag  München, 2020

Joachim Bauer, Selbststeuerung, Blessing Verlag, 2005